Aufgaben und Ziele
Kontinuität
- Der Verein sichert langfristig die Qualität des außerschulischen Lernangebotes durch eine pädagogische Leitung.
- Der Verein gewährleistet langfristig die Arbeit des Schülerlabors durch Bereitstellung und Finanzierung der Räume, der Personal- und Sachmittel sowie der gesamten Infrastruktur des HZI.
Authentizität
- Der Verein bietet eine moderne und hochwertige Ausstattung der Laborräume und Arbeitsplätze.
- Die Integration in den Science Campus Braunschweig Süd signalisiert Authentizität des Arbeitsplatzes und Nähe zu aktiv Forschenden.
Aktualität
- Der Verein fördert eine Öffnung der regionalen Forschungseinrichtungen und Institutionen.
- Der Verein sichert dadurch die inhaltliche Eingebundenheit der Experimente in die aktuellen Forschungsthemen dieser Partner.
Transparenz
- Der Verein ermöglicht Einblicke in die Arbeit von BioS durch Berichte von den Vereinssitzungen
- Vorträge
- Veranstaltungen für die Öffentlichkeit
- Darstellung auf der Homepage
Vorstand
Vorstand des Vereins
Prof. Dr. Rainer Ralf Mendel
1. Vorsitzender
Technische Universität Braunschweig
Prof. Dr. Dirk Heinz
2. Vorsitzender
Helmholtz-Zentrum für Infektionsforschung
Landesschulbehörde
Standort Braunschweig
Dr. Iris Eisenbeiser
Schriftführerin
Richard Lomberg
Schatzmeister
Träger
Mit Rat und Tat
BioS wird finanziell ermöglicht und wissenschaftlich begleitet von
![]() |
Helmholtz Zentrum für Infektionsforschung www.helmholtz-hzi.de |
![]() |
Leibniz-Institut DSMZ - Deutsche Sammlung von Mikroorganismen und Zellkulturen GmbH www.dsmz.de |
![]() |
Technische Universität Braunschweig Biozentrum www.tu-braunschweig.de |
![]() |
Land Niedersachsen Kultusministerium www.mk.niedersachsen.de Ministerium für Wissenschaft und Kultur www.mwk.niedersachsen.de |
Mitglied werden
… oder Sponsor
… und fördern Sie dadurch finanziell und auch ideell die Arbeit von BioS. Mit Ihrem finanziellen Beitrag unterstützen Sie die Verbesserung der naturwissenschaftlichen Ausbildung der Schülerinnen und Schüler in unserer Region Braunschweig.
Wir bieten Ihnen ...
- Einblicke in die Arbeit von BioS
- Möglichkeiten zur Teilnahme an einem Experimentalkurs (nach besonderer Ankündigung)
- Veröffentlichung in der Mitgliederliste bzw. Sponsorenliste auf der Homepage von BioS (auf Wunsch)
Jährliche Mitgliedsbeiträge
Einzelpersonen: | 25 € |
Schüler/Studenten: | 10 € |
Schulen, Elternvereine oder vergleichbare Einrichtungen: | 50 € |
Firmen, Verbände und Institutionen: | nach eigenem Ermessen |
Beitrittsformular
Wenn Sie dem Verein beitreten möchten, so senden Sie bitte Ihre Anfrage an die E-Mail-Adresse
Satzung
Hier finden Sie die Satzung des Vereins Biotechnologisches Schülerlabor Braunschweig e.V. als PDF-Datei