Wochen, in denen Enzymatik-Kurstage angeboten werden, sind als "Enzymatik-Kurstage im BioS" gekennzeichnet. Andernfalls sind an diesen Tagen keine Enzymatik-Kurstage vorgesehen.
Für eine Reservierungsanfrage kontaktieren Sie bitte: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! .
Telefonisch erreichen Sie uns montags bis donnerstags: 0531 6181 1901.
Aktives Kursangebot :
Auf der Suche nach Neandertaler-DNA in rezenten Menschen
Populationsgenetische Untersuchung anhand eines Alu-Elementes
Prinzip des Genetischen Fingerprints am Beispiel von D1S80
Wirkung von UV-Strahlung auf die DNA
Identifizierung von Fleischsorten in der Wurst mittels PCR
Identifizierung von gentechnisch verändertem Soja in Lebensmitteln
Versuche zur Enzymatik (nur zu angezeigten Terminen verfügbar > siehe Online-Kalender / sollten Sie zur Enzymatik mehrere Kurstage parallel buchen wollen, so bitten wir um einen kurzen Anruf: 0531 6181 1901)
... und weitere Kursangebote siehe "Aktive Kursangebote"
Die Terminreservierungen für die Schuljahre 2021/22 und 2022/23 erfolgen vorbehaltlich der Durchführbarkeit von Kurstagen im Schülerlabor BioS.
Termine / Kursdauer
Im Schuljahr 2022/23 bieten wir reguläre Kurstage nur für die Wochentage Montag, Dienstag und Mittwoch an.
Die Anmeldung zur Reservierung eines Termins soll durch die begleitende Lehrkraft persönlich erfolgen.
Die Anmeldung erfolgt in einem mehrstufigen Verfahren:
- Spätestens 8 Wochen vor dem geplanten Termin muss uns der Name der begleitenden Lehrkraft mit Email-Adresse vorliegen, da zu diesem Zeitpunkt die Anmeldetabelle versendet wird.
- Spätestens 6 Wochen vor dem geplanten Termin muss die Anmeldetabelle an das BioS zurückgesendet worden sein.
- Mit der fristgerechten Rücksendung wird die Anmeldung verbindlich.
Bitte beachten Sie gesonderte Anmeldefristen für einige Kurse :
Überprüfung transgener Pflanzen mit Hilfe eines Reportergens | > 12 Wochen |
Viren-Nachweis mit Hilfe von ELISA (Enzyme-linked Immonosorbent Assay) | > 12 Wochen |
Nachweis eines pflanzenpathogenen RNA-Virus mittels PCR | > 12 Wochen |
Unterscheidung von Bakterienklonen anhand ihrer Plasmide |
> 10 Wochen |
In der Regel finden die Kurstage während der Schulwochen montags bis donnerstags statt.
Die Dauer des Kurstages hängt vom gewählten Experiment ab.
Kosten
Das Kursangebot ist für Schülergruppen kostenfrei.
Anmeldung
Es empfiehlt sich, sich ca. 10–12 Monate vor dem geplanten Besuch anzumelden, um einen Termin nach eigener Wahl reserviert zu bekommen.
(Bei Besuch mit einem Abiturjahrgang: 1 Jahr vorher, Besuch mit 11. Klassen: zu Beginn des Schuljahres)
Für Auskünfte und Beratungen stehen wir i.d.R. während unserer Kernzeit Mo-Do von 9.00-15.00 Uhr zur Verfügung.
Telefon, Fax, E-Mail
Tel: 0531 6181 1901
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Postanschrift
Schülerlabor BioS
Science Campus Braunschweig-Süd
Inhoffenstraße 7
D-38124 Braunschweig